Was bewegt sich hinter unserer Alltagstauglichkeit? Sind wir in Kontakt mit unseren inneren Befindlichkeiten und Bedürfnissen? Wieviel Risiko gehen wir ein, uns selbst authentisch zu zeigen – abseits der eigenen Schokoladenseite? Wieviel lebendiger und bunter könnte uns das machen? Und wieviel ehrlicher, echter und intimer wären unsere Begegnungen mit der Welt?
Es braucht Vertrauen und viel Mut, die Komfortzone unserer „sicheren“ Verhaltensmuster zu durchbrechen, unser inneres Farbenspektrum zu erweitern und es nach außen strahlen zu lassen.
Dieser Workshop stärkt Selbstwahrnehmung und Selbstkontakt und unterstützt uns darin, unserer eigenen Buntheit und auch den „schwierigen Anteilen“ mit Wohlwollen zu begegnen. Wir beleuchten alte Schutzmuster, bewegen uns dahinter und üben mit neugieriger Risikofreude, uns mehr zu zeigen und „zuzu-MUT-en“ im positiven Sinne.
ENGLISH
What is going on behind our everyday fitting-in? Are we in touch with our inner feelings and needs? How much risk do we take to show ourselves authentically - away from our best side? How much more lively and colorful could that make us? And how much more honest, genuine and intimate would our encounters with the world be?
It takes confidence and a lot of courage to break through the comfort zone of our “safe” behavior patterns, to expand our inner color spectrum and let it shine through.
This workshop strengthens self-awareness and self-contact and supports us in meeting our own colorfulness and also the “difficult parts” with goodwill. We shed light on old protective patterns, move beyond them and practise showing ourselves more with a curious willingness to take risks.
No prior knowledge is required to participate.
Teaching language is German with English Translation when needed.
Samstag, 11.00 – 18.00,
Sonntag, 10.30 –16.30
Kosten: 190,- € / Early Bird 160,- € bei Anmeldung/Überweisung bis 31. 1. 2025
nur Freitag: 20,- €
Anmeldung: ANNA SCHRICKER
TELEFON +43 68110350600
E-MAIL anna.schricker@gmx.de